- das Wanken
- - {stagger} sự lảo đảo, bước đi loạng choạng, cách bố trí chữ chi, sự chóng mặt, bệnh loạng choạng blind staggers) = ins Wanken bringen {to unfix}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wanken — Wanken, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, sich langsam hin und her bewegen. 1. Eigentlich. Das Erdbeben machte, daß die Häuser wankten. Das wankende Rohr. Ich will jetzt durch den kleinen Hain des wankenden Grases… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
wanken — V. (Mittelstufe) das Gleichgewicht zu verlieren drohen, sich schwankend bewegen Synonym: schwanken Beispiele: Er wankte unter der Last des Rucksacks. Während des Bebens haben die Mauern gewankt. wanken V. (Oberstufe) geh.: in seinen Grundfesten… … Extremes Deutsch
wanken — Vsw std. (8. Jh.), mhd. wanken, ahd. wancōn Stammwort. Entsprechend anord. vakka; dazu das Adjektiv mhd. wankel, ahd. wancal, ae. wancol, zu dem wankelmütig und die Rückbildung Wankelmut gehört. Wohl mit Auslautvariation zu ai. váñcati geht krumm … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
wanken — wanken: Das altgerm. Verb mhd. wanken, ahd. wankōn, mniederl. wanken, aisl. vakka ist vermutlich eine Ableitung von dem veralteten Substantiv »Wank« »Bewegung nach einer Richtung hin, Schwanken; Zweifel« (mhd., ahd. wanc, mniederl. wanc). Dieses … Das Herkunftswörterbuch
Wanken — bezeichnet die Drehbewegung eines Landfahrzeugs um seine Längsachse (Wankachse). Bei Wasser und Luftfahrzeugen wird diese Bewegung als Rollen bezeichnet. [1] Bei Kurvenfahrt beispielsweise neigt sich ein Fahrzeug aufgrund der Fliehkraft… … Deutsch Wikipedia
Das Marsprojekt (Roman) — Das Marsprojekt ist eine Pentalogie geschrieben von Andreas Eschbach. Der Autor schlug dem Verlag Die Marskinder als Titel vor, was von diesem aber abgelehnt wurde. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Das ferne Leuchten 1.2 Di … Deutsch Wikipedia
Das Haus in Montevideo (Curt Goetz) — Das Haus in Montevideo oder Traugotts Versuchung (englisch: It s a gift[1]) ist eine Komödie von Curt Goetz. Die Uraufführung der deutschen Übersetzung fand am 27. Dezember 1950 in Berlin statt[2], bereits 1945 hatte Goetz es auf englisch am… … Deutsch Wikipedia
Das Haus in Montevideo (Schauspiel) — Das Haus in Montevideo oder Traugotts Versuchung (englisch: It s a gift[1]) ist eine Komödie von Curt Goetz. Die Uraufführung der deutschen Übersetzung fand am 27. Dezember 1950 in Berlin statt[2], bereits 1945 hatte Goetz es auf englisch am… … Deutsch Wikipedia
wanken — schwanken; torkeln; trudeln; hampeln; taumeln * * * wan|ken [ vaŋkn̩], wankte, gewankt: a) <itr.; ist sich schwankend bewegen und umzufallen drohen: er wankte durchs Zimmer. Syn.: ↑ schwanken, ↑ … Universal-Lexikon
Das Eine — Die Kreisform als Symbol des Absoluten (japanisch: Ensō) Das Eine (gr. τò ἕν:to hen) ist ein philosophischer Grundbegriff, der auf einen das Sein transzendierenden absoluten Urgrund verweist. Bei der Frage nach dem Wesen des Einen geht es um die… … Deutsch Wikipedia
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit — „L histoire de l art depuis Walter Benjamin“, Kolloquium in Paris, 6. Dezember 2008: André Gunthert, Maître de conférences, während eines Vortrags Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit ist der Titel eines… … Deutsch Wikipedia